White-Labeling beschreibt ein Geschäftsmodell, bei dem ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem Hersteller produziert, aber von einem anderen Unternehmen unter dessen eigener Marke verkauft wird. Das verkaufende Unternehmen kann so ein fertiges Produkt als „eigene Lösung“ vermarkten, ohne es selbst entwickeln oder produzieren zu müssen. White-Label-Produkte sind besonders im E-Commerce, bei Softwarelösungen oder Konsumgütern verbreitet und ermöglichen schnellen Markteintritt sowie individuelle Markenpositionierung.
White-Labeling: Produkte unter eigener Marke vertreiben
April 16, 2025