Meet our Startups
Unsere Startups
Actinate entwickelt eine White-Label-App für Fitnessstudios fü deren Teams und Mitgliedern. Das modulare System erlaubt Actinate, die App an Fitness-Equipment-Hersteller zu vertreiben und die App auch Unternehmen für ihren Betriebssport anzubieten.
Aucobo ermöglicht ein effizientes Shopfloor-Management mit dezentraler Kommunikation, zeitnahen Informationen und Optimierung von Maschinenbedienung. Durch die Anbindung an MES oder ERP steigert es die Effizienz und minimiert Stillstandszeiten.
Exit
AIPERIA bietet KI-basierte Planungslösungen für frische Produkte, die Lebensmittelverschwendung reduzieren und Lieferketten optimieren. Die Lösungen verringern Abfall, reduzieren CO2-Emissionen und steigern die Effizienz.
Die BetterLife API liefert genaue, ständig aktualisierte Lebensmittelinformationen, gewährleistet EU-Konformität und erhöht den Umsatz. Durch die Integration globaler Datenpools spart sie Zeit, schützt Lebensmittelanbieter vor EU-Nichtkonformität und bietet eine benutzerfreundliche Software.
Exit
BRC Solar bietet maßgeschneiderte, langlebige Solarmodule und innovative Energiespeichersysteme aus eigener Entwicklung, die eine effiziente, nachhaltige Energieversorgung für private und gewerbliche Kunden ermöglichen.
chargeIQ ermöglicht es, herstellerunabhängig Ladeinfrastruktur (LIS) einfach und intelligent zu betreiben und abzurechnen. So können Ladesäulen verschiedenen Zielgruppen zu individuellen Bedingungen bereitgestellt werden.
Fahrschule360 ist spezialisiert auf die Entwicklung von Virtual-Reality-Ausbildungssystemen. Das Ziel der Implementierung von Virtual Reality in den Fahrschul-Ausbildungsprozessen ist die effektive Brücke zwischen theoretischem Lernen und der praktischen Anwendung.
FAIBRICS entwickelt ein KI-basiertes System zur automatisierten Echtzeit-Qualitätskontrolle von Nähten in der Textilindustrie, um Prozesse effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger zu gestalten.
Heliopas.ai liefert Landwirten und Agrarmarktteilnehmern wichtige Feldinfos. Die KI nutzt frei verfügbare Satellitenbilder, um hochauflösende Daten zur Bodenfeuchte und Bewässerungsbedarf zu liefern. Dies ermöglicht Ressourceneinsparung und Ertragssteigerung.
Kreatory bietet Unternehmen einen datengetriebenen Werbeanzeigen-Manager für Influencer-Content. Damit automatisiert das Startup manuelle Prozesse und macht das Influencer-Marketing einfach, sicher, messbar und transparent.
Lemontaps ist eine nachhaltige und smarte All-in-One Lösung für digitale Visitenkarten, mit der Kunden Kontaktdaten, Links & Dokumente teilen, erfassen, analysieren & verwalten können und damit Papier und Zeit einspart.
Mit ihrer Web-App bietet myScribe Datenstrukturierung, Prozessoptimierung, Ressourcenersparnis und Zeitersparnis für Ärzt:innen durch KI-generierte Arztbriefe und Visitenlisten. Zudem unterstützt die Sprach-KI bei Sprachbarrieren in der medizinischen Dokumentation.
Onuava unterstützt Unternehmen durch Fertility Benefits und Family Building Benefits dabei, ihre Mitarbeitenden auf dem Weg zum Wunschkind zu begleiten und fördern so die Mitarbeitergesundheit, Talentbindung und Diversität.
Psychological AI erkennt Emotionen, Entscheidungsprozesse und psychologische Merkmale in der Sprache. Sie interpretiert Bedürfnisse, wandelt sie in klare, überzeugende Nachrichten um und erzielt so effektive, gewinnbringende Ergebnisse im Kommunikationsprozess.
PV2+ revolutioniert Solarzellen mit kosteneffizienten, leistungsstarken Kupferkontakten, löst das Silberknappheitsproblem und fördert nachhaltiges Wachstum in der Solarindustrie durch Prozessdienstleistungen und Lizenzen.
QRaGo digitalisiert Prozesse bei geplanten Patiententransporten. Die B2B-Plattform des Startups ermöglicht automatische Planung von Bestellungen, Vermittlung, Planung, Durchführung, Dokumentation und Abrechnung von Patiententransporten.
scitlab digitalisiert mit ihrer Software „DocCape – AI Automated Pseudonymization“ DSGVO-konform Dokumente, erkennt personenbezogene Daten, ersetzt diese durch Pseudonyme und exportiert strukturerhaltende Informationen ohne Zusammenhangsverlust.
SenseING entwickelt energieeffiziente All-in-One-Sensorlösungen für Umgebungsdetektion. Ihre Fokusmärkte sind die voll automatisierte Überwachung von Kühlketten in der Lebensmittel- und Gesundheitsbranche sowie Asset-Tracking-Lösung für die Bauindustrie.
Treye Tech bietet eine Softwarelösung zur blickbasierten Steuerung mobiler und stationärer Geräte. Durch das entwickelte Bedienkonzept lassen sich Anwendungen durch Änderung der Blickrichtung steuern, ohne den Einsatz spezieller Zusatzhardware.
Varmo stellt kosteneffiziente, dünne Wärmeflusssensoren her, die vielseitig einsetzbar sind, z. B. zur Überwachung von Autobatterien und Vitalwerten. Dank innovativer Materialien und Siebdruckverfahren sind die Sensoren massentauglich und einfach zu integrieren.
Volcanicblue bietet eine Softwarelösung inklusive mobiler App zur Digitalisierung der gesamten Inventur.
WÖRK schafft mit ihrer KI-Plattform eine Verbindung zwischen Jugend und Unternehmen. Diese können durch ansprechende Inhalte und Challenges authentische Einblicke in ihre Berufswelt gewähren. Im Gegenzug gewinnen sie die begehrte Aufmerksamkeit der Generation Z.
Werde ein Teil davon
Du willst auch ein erfolgreiches Startup in unserem Portfolio werden? Dann bewirb Dich jetzt für den Open Pitch!
Success Stories
Investor:innen Deal-Alarm
Bleiben Sie als Investor:in immer auf dem Laufenden und informieren Sie sich als Erste:r über die neuesten Entwicklungen und Erfolge unserer vielversprechenden B2B-Startups. Abonnieren Sie unseren Investor:innen-Newsletter und erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere Projekte. In unserem Newsletter erfahren Sie mehr über unsere Strategien und Ziele und erhalten wertvolle Informationen über den Markt. Bleiben Sie up-to-date und verpassen Sie keine Gelegenheit, in innovative Technologien und talentierte Unternehmer:innen zu investieren.