Markteintrittsbarrieren sind Faktoren, die es neuen Unternehmen erschweren oder verhindern, in einen bestehenden Markt einzutreten. Dazu zählen hohe Investitionskosten, gesetzliche Vorschriften, starke Markenloyalität, Patente, Skaleneffekte oder exklusive Vertriebswege. Solche Barrieren schützen etablierte Unternehmen vor Wettbewerb und sichern langfristige Marktanteile. Sie sind ein zentrales Element strategischer Marktanalyse und werden häufig zur Bewertung der Attraktivität eines Marktes herangezogen.
Markteintrittsbarrieren: Schutz vor neuer Konkurrenz
April 16, 2025