Due Diligence bezeichnet den umfassenden Prüfungs- und Bewertungsprozess, den Investoren durchführen, um alle finanziellen, rechtlichen und operationellen Aspekte eines potenziellen Investitionsobjekts zu analysieren. Dieser kritische Prozess dient dazu, Risiken zu identifizieren, die Werthaltigkeit der Investition zu validieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine sorgfältige Due Diligence ist entscheidend für das Risikomanagement und die Sicherstellung der Transparenz bei M&A-Transaktionen, Investitionen in Startups und anderen geschäftlichen Vereinbarungen.
Due Diligence: Grundpfeiler der Investitionsentscheidung
Februar 14, 2024