A/B-Testing: Datengetriebene Optimierung für maximale Performance

März 12, 2025

A/B-Testing ist eine Methode im Bereich des Marketings, der Produkt- & Webentwicklung und der Datenanalyse, bei der zwei Varianten (A und B) eines Elements – z. B. einer Webseite, einer E-Mail, einer Interfaceoberfläche oder einer Werbeanzeige – miteinander verglichen werden. Ziel ist es, anhand realer Nutzerdaten herauszufinden, welche Variante bessere Ergebnisse liefert. Dabei wird die Zielgruppe zufällig in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils eine der Varianten sehen. Anschließend werden Kennzahlen wie Klickrate, Conversion-Rate oder Verweildauer analysiert, um datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung zu treffen.