Rettungsschirm für Startups in Baden-Württemberg
Die Landesregierung Baden-Württemberg spannt den Rettungsschirm für Startups auf.
Im ersten Schritt werden 25 Mio. € bereitgestellt, um durch die Corona-Pandemie in Not geratene Gründungen mit Sitz in Baden-Württemberg im Rahmen einer Überbrückungs-Finanzierung zu stützen.
Start-up BW Pro-tect ist ähnlich gestaltet wie Start-up BW Pre-Seed. In den Videos auf dieser Seite findet Ihr dazu detaillierte Informationen.
Ausgerollt wird das Programm über die bekannten Start-BW Pre-Seed Betreuungspartner wie zum Beispiel die innoWerft.
Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, könnt Ihr Euch hier für einen Wandeldarlehen bis max. 200k € bewerben:
- Ihr seid ein Tech-Startup mit sehr hohem Wachstumspotential.
- Euer Startup ist noch nicht älter als 5 Jahre.
- Ihr habt aufgrund der Corona-Pandemie ein echtes wirtschaftliches Problem – sei es, weil sich Eure Anschlussfinanzierung verzögert oder weil Euer Cashflow versiegt oder…
Wenn Ihr Hilfe braucht und denkt, dass Euer Startup den genannten Kriterien entspricht, könnt Ihr Euch mit dem untenstehenden Formular für Start-up BW Pro-tect bewerben. Bitte schickt uns darüber hinaus keine Mail und ruft uns dazu nicht an – wir melden uns bei Euch, in jedem Fall, versprochen.
Wir prüfen Eure Bewerbung. Wenn sie passt, laden wir Euch zu einem Video Pitch ein. Falls Ihr Start-up BW Pre-Seed noch nicht kennt, können wir Euch im Vorfeld alle Fragen zum Programm beantworten, damit Ihr wisst, ob es für Euch passt. Bitte beachtet dazu auch die Info-Videos auf dieser Seite!
Stimmt’s immer noch, schlagen wir Euch zu einem Pitch mit Vertreter:innen des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg vor. Hier fällt dann die Entscheidung, ob Ihr Start-up BW Pro-tect bekommt.
start-up-bw-pro-tect-finanzhilfe-fuer-start-ups-in-zeiten-der-corona
start-up-bw-pre-seed-einfach-erklaert
Rettungsschirm für Startups in Baden-Württemberg
Die Landesregierung Baden-Württemberg spannt den Rettungsschirm für Startups auf.
Im ersten Schritt werden 25 Mio. € bereitgestellt, um durch die Corona-Pandemie in Not geratene Gründungen mit Sitz in Baden-Württemberg im Rahmen einer Überbrückungs-Finanzierung zu stützen.
Start-up BW Pro-tect ist ähnlich gestaltet wie Start-up BW Pre-Seed. In den Videos auf dieser Seite findet Ihr dazu detaillierte Informationen.
Ausgerollt wird das Programm über die bekannten Start-BW Pre-Seed Betreuungspartner wie zum Beispiel die innoWerft.
Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, könnt Ihr Euch hier für einen Wandeldarlehen bis max. 200k € bewerben:
- Ihr seid ein Tech-Startup mit sehr hohem Wachstumspotential.
- Euer Startup ist noch nicht älter als 5 Jahre.
- Ihr habt aufgrund der Corona-Pandemie ein echtes wirtschaftliches Problem – sei es, weil sich Eure Anschlussfinanzierung verzögert oder weil Euer Cashflow versiegt oder…
Wenn Ihr Hilfe braucht und denkt, dass Euer Startup den genannten Kriterien entspricht, könnt Ihr Euch mit dem untenstehenden Formular für Start-up BW Pro-tect bewerben. Bitte schickt uns darüber hinaus keine Mail und ruft uns dazu nicht an – wir melden uns bei Euch, in jedem Fall, versprochen.
Wir prüfen Eure Bewerbung. Wenn sie passt, laden wir Euch zu einem Video Pitch ein. Falls Ihr Start-up BW Pre-Seed noch nicht kennt, können wir Euch im Vorfeld alle Fragen zum Programm beantworten, damit Ihr wisst, ob es für Euch passt. Bitte beachtet dazu auch die Info-Videos auf dieser Seite!
Stimmt’s immer noch, schlagen wir Euch zu einem Pitch mit Vertreter:innen des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg vor. Hier fällt dann die Entscheidung, ob Ihr Start-up BW Pro-tect bekommt.