START-UPS IN BADEN-WÜRTTEMBERG
FÖRDERPROGRAMM FÜR EXISTENZGRÜNDER AUFGELEGT – 2,1 MILLIONEN EURO FÜR DIE RHEIN-NECKAR-REGION – GIPFELTREFFEN IN STUTTGART
Von Daniel Bräuer
“(…) So sollte es viel öfter laufen, findet die Landesregierung und legt eine Kampagne auf, um mehr solcher Start-up-Unternehmen im Südwesten zu unterstützen. “Mutige Gründerinnen und Gründer haben unser Land zu dem gemacht, was es heute ist: zur Heimat des Mittelstands, der Weltmarktführer, der Hidden Champions und der Weltunternehmen”, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Freitag am Rande eines Start-up-Gipfels in Stuttgart. “In Sachen Start-ups ist Baden-Württemberg jedoch noch so etwas wie eine unterbewertete Aktie.”
(…) Ebenfalls beteiligt ist der Technologiepark am Accelerator “Up2B”, der bei der Walldorfer “InnoWerft” angesiedelt ist. Das Unternehmen im Umfeld der SAP nimmt vor allem Existenzgründer aus dem Bereich Big Data unter seine Fittiche. Auch “Up2B” erhält aus dem neuen Landesprogramm eine Förderung von gut einer Million Euro. Auch hier sollen an den Standorten Walldorf, Mannheim und Heidelberg zusammen drei Stellen geschaffen werden, um noch mehr IT-Gründern in Workshop-Reihen dabei zu helfen, ihr Modell zu verbessern und sich möglichen Investoren zu präsentieren. (…)”
Weiterzulesen unter:
Tags:
ESF, Förderprogramme, Hoffmeister-Kraut, Rhein-Neckar, Startup-Gipfel Baden Württemberg, UP2B