
Zum 21. Mal richten die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz und der Südwestrundfunk den Pioniergeist-Gründerwettbewerb aus. Mitmachen kann, wer entweder in den Jahren 2015 bis 2019 erfolgreich in die Selbstständigkeit gestartet ist oder ein konkretes Konzept zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens im Jahr 2019 vorlegt.
Auf die Sieger warten nicht nur das Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro, sondern vor allem auch die Chance, durch die Berichterstattung zum Wettbewerb mit der eigenen Gründungsidee öffentlich präsent zu sein. Auch in diesem Jahr können außerdem wieder 5.000 Euro Preisgeld für den Sonderpreis „Beste Gründungsidee“ gewonnen werden, welcher von den Business Angels Rheinland-Pfalz e.V. ausgelobt wird.
Und das Beste: Die Teilnahme am Gründerpreis Pioniergeist 2019 ist kostenlos.
Zielsetzung des Preises
Der Wettbewerb soll dazu beitragen, die Gründung selbstständiger Existenzen in Rheinland-Pfalz weiter voranzutreiben. Prämiert mit dem „Pioniergeist“ werden die besten Gründungskonzepte.
Gesucht werden Pioniere aus Industrie, Handwerk, Handel, dem Dienstleistungssektor und der Gesundheitswirtschaft sowie Vertreter der freien Berufe, die mit ihren Unternehmenskonzepten dazu beitragen, dass sich Rheinland-Pfalz kreativ und wirtschaftlich dynamisch entwickelt.
Darüber hinaus wird von den Business Angels ein Sonderpreis für die „beste Gründungsidee“ verliehen. Dieser Sonderpreis soll herausragende Leistungen von Gründern und Gründerinnen bereits in einer frühen Entwicklungsphase ehren. Hierdurch sollen die Ideen der Pioniergeister von Morgen, die bereits auf einem erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit sind, ausgezeichnet werden.
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die die Gründung eines Unternehmens (Vollexistenz) in Rheinland- Pfalz in 2019 beabsichtigen oder in den Jahren 2015 bis 2019 (spätestens am 1.10.2019) bereits ein Unternehmen (Vollexistenz) gegründet haben. Bewerben können sich auch diejenigen, die ein Unternehmen im Rahmen der Unternehmensnachfolge als Existenzgründung übernehmen (spätestens am 1.10.2019) oder übernommen haben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen Wettbewerbe „Pioniergeist“, die bisher keine Preisträger waren, dürfen sich erneut bewerben. Der „Pioniergeist“ wird vergeben an Gründerinnen und Gründer, die unmittelbar vor der Gründung stehen, oder bereits gegründet haben. Der Sonderpreis „beste Gründungsidee“ wird an Personen verliehen, die sich in einer früheren Phase ihrer Gründung befinden.
Dotierung/Bewertung
Der Preis „Pioniergeist 2019“ ist mit insgesamt 30.000 € dotiert und wird von den Partnern ISB, Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz sowie dem SWR Fernsehen vergeben:
1. Preis: | 15.000 € |
2. Preis: | 10.000 € |
3. Preis: | 5.000 € |
Die ersten drei Preisträger werden im SWR Fernsehen vorgestellt.
Der Sonderpreis „beste Gründungsidee“ ist mit 5.000 € dotiert. Der Preis wird von den Business Angels Rheinland-Pfalz e.V. gestiftet, durch die auch die Auswahl des Preisträgers erfolgt.
Die Verleihung dieser vier Preise findet am 26. November 2019 im Foyer der ISB in Mainz statt.
Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger für den PIONIERGEIST 2019, sowie die Vergabe der Geldpreise nimmt eine unabhängige Jury vor, die sich aus Vertretern der ISB, der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz, des SWR, der Kammern, den Hochschulen und aus Unternehmen zusammensetzt. Unter allen Einreichungen wählt die Jury zehn Bewerberinnen und Bewerber aus, die eingeladen werden, ihr Gründungskonzept am 16. Oktober 2019 im Rahmen eines Kurzvortrags der Jury zu präsentieren. Alle zehn Nominierten werden im Rahmen der Preisverleihung geehrt.
Die Auswahl und Bewertungen der Jury sind nicht Bestandteil des Wettbewerbs und werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht ausgehändigt. Die Auszahlung des Pioniergeist-Preises kann erst dann erfolgen, wenn auf Basis des prämierten Konzeptes eine Unternehmensgründung (Vollexistenz) in Rheinland-Pfalz erfolgt ist (Gewerbeanmeldung).
Die Auszahlung des Preisgeldes „Pioniergeist“ erfolgt an das bereits gegründete Unternehmen.
Die Auszahlung des Sonderpreises „beste Gründungsidee“ erfolgt unabhängig von der Gründung des Unternehmens unmittelbar nach der Preisverleihung.
Die Bewerbungsunterlagen sowie alle weiteren Infos zum Wettbewerb findet ihr unter http://www.pioniergeist.rlp.de und auf der Facebook-Seite http://www.facebook.com/pioniergeist