
Bis 2030 die Welt ein bisschen besser machen…
Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen schafft mit 17 ehrgeizigen Zielen die Grundlage für nachhaltige Entwicklung weltweit. Ziel ist, einen „weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten“
Am 8. November fand das monatliche Meetup der SAP nextgen zu den 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals) statt. Als einer der drei Sprecher präsentierte das innoWerft Startup Aucobo und dessen Mitgründer Benjamin Schaich sein Unternehmen in Bezug auf Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ im SAP AppHaus in Heidelberg.
Mit Hilfe von Smartwatches ermöglicht aucobo eine deutlich effektivere Zusammenarbeit in der Produktion durch eine neuartige Vernetzung von Mensch und Maschine. Die Umsetzung des aucobo Systems im Unternehmen, ermöglicht eine nachhaltigere Produktion durch eine Eliminierung der Fehlerquote. Weiter ergibt sich eine produktivere Arbeitszeit aufgrund der neuen Kommunikation zwischen Mensch und Maschine, sowie ein angenehmeres Arbeitsumfeld aufgrund der verringerten Reizüberflutung.
Wir bedanken uns bei Katrin Redmann von SAP nextgen für die Einladung.
Mit Hilfe von Smartwatches ermöglicht aucobo eine deutlich effektivere Zusammenarbeit in der Produktion durch eine neuartige Vernetzung von Mensch und Maschine. Die Umsetzung des aucobo Systems im Unternehmen, ermöglicht eine nachhaltigere Produktion durch eine Eliminierung der Fehlerquote. Weiter ergibt sich eine produktivere Arbeitszeit aufgrund der neuen Kommunikation zwischen Mensch und Maschine, sowie ein angenehmeres Arbeitsumfeld aufgrund der verringerten Reizüberflutung.
Wir bedanken uns bei Katrin Redmann von SAP nextgen für die Einladung.