spd-bundestagsabgeordneter-lars-castellucci-innowerft

Bei seinem Besuch der innoWerft Räumlichkeiten Mitte Oktober, sprach sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci dafür aus die Gründerkultur in Deutschland zu etablieren. Zusammen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Walldorfer Gemeinderat, Manfred Zuber, und den Stadträtinnen Andrea Schröder-Ritzrau (auch Beirätin der innoWerft), Petra Wahl und Elisabeth Krämer, hatte sich der Politiker fast eineinhalb Stunden lang von innoWerft Geschäftsführer Dr. Thomas Lindner durch das Gründerzentrum führen lassen.
Ihn haben sowohl das Gesamtkonzept der innoWerft, als auch die innoWerft Startups, wie Actinate begeistert. So können sich auf der Actinate-Online-Plattform Freizeitsportler sämtlicher Leistungslevel vernetzen, Erfolge und Niederlagen teilen, eigene Sportevents erstellen und gemeinsam in ein aktiveres Leben starten. Grundlage der Plattform ist die derzeit größte Sport-Location-Datenbank der Welt.
Nach eigenen Aussagen will Herr Castellucci die Gründerkultur in Deutschland etablieren und interessiert sich auch dafür welche Unterstützung sie von der Politik braucht. Um den intensiven Austausch weiter voranzutreiben und den Kontakt mit den innoWerft Startups zu halten, hat sich Herr Castellucci bereits zum „Up2B Breakthrough Demo Day“ für den 7. Dezember 2017 verabredet, wenn die besten Startups im Programm „Breakthrough“ gekürt werden.

spd-bundestagsabgeordneter-lars-castellucci-dr-thomas-lindner-actinate-innowerft-startup-gruender-gruenden
Tags:

Breakthrough, Fire Camp, Gründergeist, Lars Castellucci, Minister, Presse, Startups, UP2B