Events
aktuelle Events
August 9, 2022
Veranstaltung „Klimaschutz durch Digitalisierung – aber wie?“
Digitalisierung und Klimaschutz sind Schlüsselthemen für künftiges Wirtschaften. Welches Potenzial birgt die Digitalisierung für innovative Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle von Unternehmen? Und wie trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei, insbesondere im Gebäudebereich? Dieser und vieler weiterer Fragen werden am 21. September 2022 ab 15:30 Uhr nachgegangen mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
August 2, 2022
Start-up BW Summit 2022
Der Start-up BW Summit ist das Highlight-Event von Start-up BW - der Gründungsoffensive des Landes Baden-Württemberg. Auf dem Summit treffen sich Start-ups, Acceleratoren und Ökosysteme, Corporates und KMUs, VCs und Business Angels aus Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und der Welt zum Pitchen, Netzwerken, Austauschen und voneinander Lernen.
vergangene Events
Mai 4, 2021
IT-Sicherheit im Mittelstand
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind immer häufiger das Angriffsziel von Cyberkriminellen. Wir zeigen Ihnen die Lösung!
März 29, 2021
Künstliche Intelligenz im Vertrieb
In der Workshopreihe „Digitalisierung machen!“ stellen Unternehmen vor, wie sie durch die Kooperation mit Industrie-Startups profitieren.
Februar 9, 2021
E-Health, Startups und Industrieunternehmen – Wie passt das zusammen?
Inspiriert vom eigenen Fokus auf Kundenorientierung hat die HARTMANN GROUP ein internationales Team von Studierenden des inno.space (Hochschule Mannheim, Deutschland) und Sandbox (Universität Tartu, Estland) herausgefordert, digitale Unterstützung für Menschen zu entwickeln, die für die häusliche Pflege inkontinenter Angehörige verantwortlich sind.
Januar 13, 2021
Wertschöpfung durch Digitalisierung in der Industrieproduktion
Gemeinsam mit dem Stuttgarter Startup aucobo implementiert Systemhersteller WITTENSTEIN ein adaptives und flexibles Störungsmanagement-Tool für den Montagebereich und ermöglicht damit die vertikale Integration aller beteiligten Akteure – vom Montagearbeiter bis zum Werksleiter. Das Projekt ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein renommiertes Industrieunternehmen und ein innovatives Startup unter Einsatz der neuesten Technologien gemeinsam Digitalisierung machen.
Dezember 18, 2020
Innovation meets Politik
Dr. Jens Brandenburger (MdB) zu Besuch in der innoWerft. Er ist Sprecher für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen.
November 18, 2020
Investorengespräche leicht gemacht
Über unser Workshop mit RA Dr. Tilman Schrecker - Investorengespräche sind für Startups unvermeidlich und in der Regel überlebenswichtig.
August 7, 2019
Zwölf Startups kämpfen über den Dächern von Heidelberg um die Gunst von Investoren
Fünftägiges Intensivprogramm unterstützt zwölf IT- und High-Tech Startups mit Kontakten zu Experten, Investoren und etablierten Unternehmern und verhilft diesen beim erfolgreichen Markteinstieg. Höhepunkt war das Finale...