
„Es ist wichtig, dass jeder an seine Chance auch glaubt“
Peter Speicher, Mitglied der Geschäftsleitung und strategisches Kundenmanagement,
Schweickert Netzwerktechnik GmbH
Zehn Startups haben an ihre Chance geglaubt und haben am Freitag, 19.Oktober beim diesjährigen Finale des Breakthrough Programms in der Volksbank Kraichgau/Wiesloch ihre Ideen präsentiert.
Begrüßt wurden die Startups, das Publikum, die Jury sowie die Gastgeber und Sponsoren der Veranstaltung durch Peter Gräser, Mitarbeiter der innoWerft GmbH Walldorf und Leiter des Up2B Konsortiums.
Die Startups – TreyeTech, Riso, pododesk, chatpoitment, ContactsGo, OpenCargoNet, n.easy, Beesonix und OEMOrders – nutzen die Möglichkeit, ihre Idee dem Publikum in einem 1-Minuten Pitch vorzustellen.
5 Startups, TreyTech, chatpointment, BeeSonix, pododesk und Riso, die durch eine Vorauswahl bestimmt worden waren, standen dann vor der Herausforderung, die Jury mit einem 5-Minuten Pitch von ihrer Idee zu überzeugen. Die Jury, die sich aus Volker Warzecha (Business Angel), Bernhard Küppers (Leiter Gründerinstitut Heidelberg) und Alexander Kaiser (Gründungsmitglied FirstMomentum) zusammensetzte, prüfte die Teams im Anschluss an die Pitches mit kritischen und fachkundigen Fragen.
Während die Jury sich zur Beratung zurück zog, nutzte das Publikum das Angebot, die Startups näher kennenzulernen und in die für sie interessanteste, spannendste Idee zu „investieren“ – zum Leidwesen der Startups zu diesem Zeitpunkt leider nur mit Spielgeld – um auf diese Weise über den Publikumspreis zu entscheiden.
Pünktlich zur Siegerehrung versammelten sich alle wieder im Saal. Die mit Spannung erwartete Entscheidung der Jury lautete wie folgt:
- Platz 1: Treye Tech
- Platz 2: pododesk
- Platz 3: Riso
Stolz nahmen die Startups ihre Auszeichnung und das von der Volksbank Kraichgau/Wiesloch ausgewiesene Preisgeld entgegen. Darüber hinaus haben die drei Startups nun die Möglichkeit, ihre Idee im Rahmen des pre-seed BW Programms zu präsentieren, mit der Chance auf 100000€ Gründungsfinanzierung.
Über den Publikumspreis durfte sich das Team von chatpointment freuen.
Im Anschluss an die Preisverleihung nutzen alle Anwesenden die Möglichkeit des intensiven Netwerken rund um ein reich bestücktes Büffet wahr.
Unser herzlicher Dank gilt der Volksbank Kraichgau für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Getränke sowie der Geldpreise für unsere 3 Gewinner. Unser herzlicher Dank gilt der Schweikert GmbH für die Bereitstellung der Verpflegung.
Im Rahmen von Up2B Breakthrough kamen 10 Startups vom 7. September bis 19. September in den Genuss von mehr als 160 Stunden professioneller Workshops, individueller Experten-Beratung und Mentoren-Feedback. Das Programm zielt besonders auf den Aufbau eines B2B Geschäftsmodell ab. Während des gesamten Programmzeitraums wurde jedes der Startups von einem Experten betreut.
Breakthrough ist ein Programm des Up2B Accelerators. Der Accelerator ist ein Konsortium bestehend aus startupmannheim, Technologiepark Heidelberg und innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf.