KARLSRUHE / WALLDORF – Am Donnerstag, den 13.04.17, pitchten im FZI House of Living Labs des Forschungszentrums Informatik Karlsruhe drei Gründer in je zwölf Minuten über ihre Innovationen. Nach dem Konzept von 12min.me blieben den Zuhörern außerdem zwölf Minuten für Fragen und Feedback an die Speaker und im Anschluss Zeit zum Netzwerken.

Als erster Sprecher überraschte Daniel Brixy von Nematico mit einem QR-Keks. Der aufgedruckte Link führte zu einem Grußvideo. Mithilfe der Nascherei will das Marketing-Startup einen emotionalen Aha-Effekt auslösen und Kundennähe mit allen Sinnen herstellen.

Es blieb geschmacklich pfiffig: Mit Regina Kratt (Raw Twist) und dem grünen Smoothie Happy Green Twister. Er besteht aus Rohkost, etwas Wasser und soll im Arbeitsalltag den gesunden Energie-Kick geben. Geplant sind Belieferungen von Firmen und Lerneinheiten zu gesunder Ernährung.

Zu guter Letzt gab Tom Brückner Einblick in seine Hilfe-Plattform Guzz. Sie ist zur Stelle, wenn YouTube nicht weiterhilft und bietet in den Bereichen Haus, Heim und Garten Ratsuchenden schnellen Ausweg per Live-Videochat. Die „Gurus“ geben ihr Wissen weiter und verdienen sich außerdem etwas Taschengeld sowie Batches dazu.

Veranstalter des Abends war 12min.me der Region Rhein-Neckar. Mehr Informationen unter: https://www.meetup.com/de-DE/12minRN/. Als Unterstützer und Presse war die innoWerft mit von der Partie.

205 Wörter

Tom Brückner über guzz

Netzwerken

Presse: Alexandra Bartelt, Cecile Elias (innoWerft), Fotos: Yasmin-Sophie Falk, Dominik Mayer

 

Tags:

12min.me, Innovationen, innoWerft, Karlsruhe, QR-Keks, Rhein-Neckar, SAP, Startups, Veranstaltung