Our offerings
For investors
We support your start-ups as if they were our own, easing your load while increasing your chances of success.
For start-ups
We support you with everything you need for a successful start: network, coaching, money, experience!
For companies
We are your guide to the start-up world, turning your employees’ ideas into profitable business models.
Our offerings

For investors
We support your start-ups as if they were our own, easing your load while increasing your chances of success.

For start-ups
We support you with everything you need for a successful start: network, coaching, money, experience!

For companies
We are your guide to the start-up world, turning your employees’ ideas into profitable business models.
Our successes in figures
282
Companies
have taken part in our events since 2018
9
of 10
would recommend our services
63
Start-ups
have pitched at one of our Tuesday Pitches since 2019
11,9Mio €
seed investment
was acquired by our start-ups since 2019
>209
Jobs
were created by our start-ups in 2018
>90%
the start-ups
innoWerft has worked with for more than 6 months have attracted investors
168
Start-ups
have taken part in an Up2B program since 2017
95%
is the success rate
of the teams we’ve introduced at Pre-Seed or Pro-Tect
GOOD TO KNOW
Start-ups in Baden-Württemberg that find themselves in trouble due to the Corona crisis can get state support!
Our partners
We are a joint initiative by SAP SE, the Town of Walldorf and the State of Baden-Württemberg
Our partners
We are a joint initiative by SAP SE, the Town of Walldorf and the State of Baden-Württemberg
SAP SE, Europe’s largest software manufacturer, is not only innoWerft’s partner and sponsor. Our close links with a number of contacts and decision-makers at SAP frequently enable us to generate pivotal advantages for our start-ups.
innoWerft’s partner and sponsor, the Town of Walldorf, provides an ideal location, close to the university cities of Heidelberg, Mannheim and Karlsruhe and easily reachable by road and rail. innoWerft works constructively and successfully with Walldorf’s business development department for the benefit of our founders.
The FZI Research Center for Information Technology is a non-profit institution for applied research in information technology and technology transfer.
We routinely find highly qualified contacts for our start-ups, as well as access to a high tech network.
The Ministry of Economic Affairs of the State of Baden-Württemberg nominated FZI to take on the role of partner at innoWerft.
News from the start-up scene
January 14, 2021
Eine erfolgreiche Content Marketing Strategie entwickeln – so geht’s!
Wie Content Marketing definiert werden kann, wie der Aufbau einer Strategie in der Praxis aussieht und vor allem…
December 22, 2020
innoWerft Jahresrückblick 2020
Zu sehen, welches enorme Potential in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit stecken kann, erfüllt uns täglich mit…
December 18, 2020
Innovation meets Politik
Dr. Jens Brandenburger (MdB) zu Besuch in der innoWerft. Er ist Sprecher für Studium, berufliche Bildung und…
Eine erfolgreiche Content Marketing Strategie entwickeln – so geht’s!
Wie Content Marketing definiert werden kann, wie der Aufbau einer Strategie in der Praxis aussieht und vor allem…
innoWerft Jahresrückblick 2020
Zu sehen, welches enorme Potential in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit stecken kann, erfüllt uns täglich mit…
Innovation meets Politik
Dr. Jens Brandenburger (MdB) zu Besuch in der innoWerft. Er ist Sprecher für Studium, berufliche Bildung und…
Investorengespräche leicht gemacht
Über unser Workshop mit RA Dr. Tilman Schrecker - Investorengespräche sind für Startups unvermeidlich und in der…
Success stories – setting sail together
We support start-ups very individually, offering help right where you need it. We pick you up wherever you are in the founding process and help your start-up grow. We also help you attract your first customers, polish your pitch and open doors to investors and business angels.
Here are some examples of our successful collaborations:
BRC Solar
BRC Solar löst das Problem verschatteter Photovoltaikanlagen. Das leistungsoptimierende Unternehmen kann entweder als Plug&Play-Version an Module angeschlossen oder direkt in Module integriert werden. So werden Effektivität und Effizienz der Anlage erhöht und Ertragssteigerungen erzielt.
100 Worte
100 Worte Psychological AI ist die führende Erkennung von Emotion sowie von psychologischen Merkmalen aus Sprache. Damit lassen sich objektiv aus den vorhandenen Daten entscheidende Merkmale von Kund:innen, Produkten und Bewerber:innen ermitteln und im Kommunikationsprozess gewinnbringend einsetzen.
antiallergy
Better Life bietet Lösungen, um bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten hervorgerufene Allergien einfacher, schneller und genauer detektieren und behandeln zu können. Langfristig können Korrelationen zwischen Essgewohnheiten und Krankheitsbildern abgeleitet und im Sinne des der Konsument:innen genutzt werden.
Treye Tech
Treye Tech bietet eine Softwarelösung zur blickbasierten Steuerung mobiler Geräte. Durch das entwickelte Bedienkonzept lassen sich Apps durch Änderung der Blickrichtung steuern, ohne den Einsatz spezieller Zusatzhardware.
BRC Solar
BRC Solar löst das Problem verschatteter Photovoltaikanlagen. Das leistungsoptimierende Unternehmen kann entweder als Plug&Play-Version an Module angeschlossen oder direkt in Module integriert werden. So werden Effektivität und Effizienz der Anlage erhöht und Ertragssteigerungen erzielt.
100 Worte
100 Worte Psychological AI ist die führende Erkennung von Emotion sowie von psychologischen Merkmalen aus Sprache. Damit lassen sich objektiv aus den vorhandenen Daten entscheidende Merkmale von Kund:innen, Produkten und Bewerber:innen ermitteln und im Kommunikationsprozess gewinnbringend einsetzen.
antiallergy
Better Life bietet Lösungen, um bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten hervorgerufene Allergien einfacher, schneller und genauer detektieren und behandeln zu können. Langfristig können Korrelationen zwischen Essgewohnheiten und Krankheitsbildern abgeleitet und im Sinne des der Konsument:innen genutzt werden.
Treye Tech
Treye Tech bietet eine Softwarelösung zur blickbasierten Steuerung mobiler Geräte. Durch das entwickelte Bedienkonzept lassen sich Apps durch Änderung der Blickrichtung steuern, ohne den Einsatz spezieller Zusatzhardware.