Projektpartner innoWerft, Startup Mannheim und Technologiepark Heidelberg erhalten über 1 € Mio Fördermittel der EU und des Landes Baden-Württemberg
Hightech-Gründer werden ab diesem Jahr noch bessere Angebote in der Metropolregion Rhein-Neckar finden. Unter der Koordination der Walldorfer innoWerft bieten die Städte Heidelberg, Mannheim und Walldorf „Accelerator-Programme“, die Startups durch hochqualifizierte Angebote schneller und erfolgreicher machen. In allen wichtigen Bereichen (Geschäftsmodell, Marketing, Recht etc.) bieten die Programme Mentoring und Feedback und bringen die Gründer mit Menschen zusammen, die sie z. B. als Investoren, Kunden oder Partner voranbringen.
Der Europäische Sozialfonds für Deutschland (ESF) und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördern diese Maßnahmen in den nächsten drei Jahren mit über 1 Mio €. Zur Beantragung dieser Mittel haben sich die Gründerzentren innoWerft – Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH,Startup Mannheim und Technologiepark Heidelberg zusammengeschlossen. Das Accelerator-Programm „Up2B“ fokussiert die Themen Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) im Business-to-Business-Bereich und profitiert von einer Kooperation zwischen Gründerförderern, Städten, Unternehmen, Kapitalgebern und Hochschulen. Die für B2B-Gründer bereits heute sehr attraktive Metropolregion Rhein-Neckar wird durch den Accelerator weiter gestärkt. Die Netzwerkpartner des Programms reichen von der Metropolregion bis in die Technologieregion Karlsruhe.
Ein neues Format, das FireCamp, findet vom 14. bis 18. August statt und eröffnet „Up2B“. Zum Auftakt werden am 14. August Luka Mucic, Finanzvorstand der SAP, und Prof. Peter Schäfer vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg erwartet. Innerhalb einer intensiven Woche entwickeln sich zwölf Gründer-Teams mithilfe von qualifiziertem Feedback und Coaching schnell weiter. Zu den Mentoren zählen Unternehmer, Experten, Investoren, Fachleuten aus Wirtschaft, Recht, Finanzen etc. – darunter Gäste aus dem Silicon Valley, aber auch lokale Unternehmergrößen wie Dr. Hans Spielmann (Weldebräu). Interessierte Gründer können sich bis zum 30. Juli unter https://up2b.io/firecamp/ bewerben – die Teilnahme ist kostenfrei.
Auch das zweite Programm von „Up2B“ ist schon geplant: vom 6. Oktober bis zum 7. Dezember werden bis zu 30 Startups die Gelegenheit haben, sich im Rahmen des Accelerators „Breakthrough“ weiterzuentwickeln.
Alexandra Bartelt
innoWerft
Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH
E-Mail: alexandra.bartelt@innowerft.com
Hintergrundinformationen:
Der Europäische Sozialfonds für Deutschland (ESF):
https://www.esf-bw.de/esf/nc/home/
Startup Mannheim
Technologiepark Heidelberg
https://www.technologiepark-heidelberg.de/
Veröffentlicht wurde die Pressemitteilung auch unter: .
Tags:
Accelerator, ESF, EU, Europäischer Sozialfonds, Fire Camp, Förderung, Metropolregion, Startup Mannheim, Startups, Technologiepark Heidelbger, UP2B